Infomail des LSB

6. Dezember 2024: Mentoring-Programm: Bewerbungsschluss 13.Dezember! Euer Verein oder Verband sucht Nachwuchs für verantwortungsvolle Aufgaben im…

6. Dezember 2024:

Mentoring-Programm: Bewerbungsschluss 13.Dezember!

Euer Verein oder Verband sucht Nachwuchs für verantwortungsvolle Aufgaben im Sport und ist offen für Vielfalt? Dann kann das neue Mentoring-Programm des LSB Sachsen-Anhalt genau das Richtige für euch sein. Interessierte können sich noch bis zum nächsten Freitag (13.12.2024) für das kostenfreie Mentoring-Programm bewerben und damit die Vielfalt im Sport stärken. Noch gibt es freie Plätze für Mentor*innen und Mentees.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/mentoring-programm-bewerbungsschluss-13dezember

 

5. Dezember 2024:

Ehrenamt ist das Herz und die Seele des Sports!

Heute (5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Der Landessportbund und die Landessportjugend sagen allen ehrenamtlich im Sport in Sachsen-Anhalt Engagierten ganz herzlich DANKE! DANKE für Euren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz! DANKE für Eure unentwegte Leidenschaft für den Sport! Stellvertretend für Euch alle steht heute Konrad Sutor von der TSG Gutsmuths Quedlinburg, der am 30. November 2024 für seinen mehr als 42 Jahre währenden ehrenamtlichen Einsatz für den Sport mit der Eintragung ins LSB-Ehrenbuch ausgezeichnet wurde.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/ehrenamt-ist-das-herz-und-die-seele-des-sports

 

5. Dezember 2024:

Austauschrunde Gesundheitssport am 12. Dezember 2024

Gesundheit und Sport gehen Hand in Hand. In Sachsen-Anhalt gibt es viele Sportvereine, die mit kreativen Konzepten und viel Engagement im Bereich Gesundheitssport überzeugen. Doch wie lassen sich gute Ideen teilen? Wie kann man im Gesundheitssport voneinander lernen und neue Impulse für den eigenen Verein setzen? Der LSB Sachsen-Anhalt lädt interessierte Sportvereine am 12. Dezember hiermit herzlich zu einer digitalen „Austauschrunde Gesundheitssport“ ein.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/austauschrunde-gesundheitssport-am-12-dezember-2024

 

4. Dezember 2024:

Bundesverdienstkreuz für LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange

Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete aus diesem Anlass bereits am heutigen 4. Dezember insgesamt 17 Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Aus Sachsen-Anhalt wurde diese höchste Anerkennung der Bundesrepublik unserer LSB-Präsidentin und Olympiasiegerin im Speerwerfen Silke Renk-Lange zuteil. Herzlichen Glückwunsch!

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/bundesverdienstkreuz-fuer-lsb-praesidentin-silke-renk-lange

 

4. Dezember 2024:

Familienfreundlicher Sportverein: Das ist neu ab 2025!

Familienfreundliche Sportvereine sind ein wichtiger Baustein für die gesellschaftliche Integration, den Zusammenhalt und die Förderung gesunder Lebensweisen. Das Gütesiegel "Familienfreundlicher Sportverein" würdigt Vereine des LSB Sachsen-Anhalt, die sich besonders für die Bedürfnisse von Familien engagieren, und macht diese Leistungen sichtbar. Ab 2025 treten überarbeitete Kriterien und Abläufe für das Gütesiegel in Kraft.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/familienfreundlicher-sportverein-das-ist-neu-ab-2025

 

3. Dezember 2024:

Erfolgreiche Langhanteltraining-Ausbildung in Halle

Nachdem bereits die Ausbildung zum/zur Langhanteltrainer*in im April 2024 in Magdeburg auf große Resonanz gestoßen war, nahmen auch am Ausbildungsgang vom 25. bis 29. November 2024 in Halle insgesamt 18 Trainerinnen und Trainer aus den Schwerpunktsportarten Rudern, Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Schwimmen, Handball und Para Schwimmen an der dezentralen Kompaktausbildung der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) teil.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/erfolgreiche-langhanteltraining-ausbildung-in-halle

 

2. Dezember 2024:

Olympiasiegerin Ilke Wyludda verstorben

Eine Große der deutschen Leichtathletik und des Sports in Sachsen-Anhalt ist nicht mehr unter uns. Am gestrigen 1. Dezember 2024 verstarb die Olympiasiegerin im Diskuswerfen von 1996, Ilke Wyludda, nach schwerer Krankheit im Alter von gerade einmal 55 Jahren. Die Diplom-Sportlehrerin für Therapie-Rehabilitation und Behindertensport arbeitete nach ihrer sportlichen Karriere als Physiotherapeutin und als Anästhesieärztin in Halle.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/olympiasiegerin-ilke-wyludda-verstorben

 

30. November 2024:

Beitragsanpassung und Mitgliederzuordnung bestätigt

Am 30. November 2024 fand in der Stadthalle in Burg (LK Jerichower Land) ein Außerordentlicher Landessporttag des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (LSB) statt. Die Veranstaltung zwischen den Landessporttagen 2022 und 2026 wurde notwendig, da zahlreiche Grundsatzdokumente des LSB einer Anpassung bedurften, die nur vom höchstes Gremium des Sports in Sachsen-Anhalt beschlossen werden können.

Die komplette Meldung lesen Sie hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/beitragsanpassung-und-mitgliederzuordnung-bestaetigt

 

Das LSB-Team wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende und einen schönen 2. Advent.


Top