TV Popcorn holt Silber bei „Sterne des Sports“ auf Landesebene
Magdeburg – Der TV Popcorn wurde gestern bei der feierlichen Preisverleihung der Sterne des Sports in der Staatskanzlei Magdeburg mit dem 2. Platz auf Landesebene ausgezeichnet. Dieser Preis, verliehen durch die Volksbanken Raiffeisenbanken, würdigt das besondere gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen und ist eine der höchsten Auszeichnungen im deutschen Breitensport.
Das Engagement des TV Popcorn im sozialen und sportlichen Bereich wurde damit auf beeindruckende Weise anerkannt. Die Auszeichnung nahmen Vertreter des Vereins freudestrahlend entgegen. Unter dem Applaus der Anwesenden hob der Verein besonders die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit hervor. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird. Ehrenamt ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist,“ betonte Freddie Holzapfel, die Moderatorin des gestrigen Abends.
Das Engagement des TV Popcorn wurde in einem Kreis beeindruckender Initiativen gewürdigt. Der 1. Platz ging an den TSG Gutsmuth 1860 Quedlinburg e. V. für das Projekt „Sport und Umwelt – Wir jüngsten Quedlinburger sind dabei!“. Den 3. Platz belegte der HSV Haldensleben e. V. mit seinem Projekt „Sport hilft – Vereine helfen!“. Weitere bemerkenswerte Projekte erhielten zudem Förderpreise für ihren Beitrag zum Gemeinwohl.
Der Vorstand des TV Popcorn, Elfi Baumann, dankte allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins für ihr unermüdliches Engagement und sieht die Auszeichnung als Ansporn, weiterhin sportliche und soziale Initiativen im Verein zu fördern. „Es ist eine Bestätigung unserer Arbeit und zugleich eine Motivation, unsere Angebote und Projekte weiter auszubauen“, so die Vereinsvorsitzende.
Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ wird seit vielen Jahren bundesweit ausgetragen, wo Vereine aus dem Landkreis Stendal in den letzten Jahren auf Landesebene oft vorne dabei waren. Zuletzt gelang es den Boxern des 1.BC Stendal Altmark die Reise nach Berlin anzutreten, wo man als "Landessieger" dann bundesweit um den Goldenen Stern wetteifert. Der Wettbewerb ist eine einzigartige Plattform für Vereine, die über den Sport hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die diesjährige Preisverleihung betonte, wie wichtig Ehrenamt und Gemeinschaftsgefühl für die Region und die Gesellschaft insgesamt sind.
Text:Becker/Landsmann
Foto: Franz Fender
zugehörige Fotos: Anna Becker, Fotostudio Franz Fender