Das war der Sportlerball 2025

Glanzlichter des Sports: Unvergesslicher Abend beim zweiten Sportlerball Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal der Sportlerball des…

Glanzlichter des Sports:

Unvergesslicher Abend beim zweiten Sportlerball
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal der Sportlerball des Kreissportbundes
Stendal-Altmark e.V. sowie TV Popcorn e.V. statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot
den zahlreichen Gästen aus den verschiedensten Sportvereinen des Landkreises einen Abend
voller Auszeichnungen, beeindruckender Tanzdarbietungen und geselligem Beisammensein.
Ehrung herausragender sportlicher Leistungen
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Glanzlichter des Sports“, mit denen außergewöhnliche
sportliche Lebensleistungen gewürdigt wurden. In drei Kategorien – Sportler, Übungsleiter
und Sportfunktionär – wurden herausragende Persönlichkeiten ausgezeichnet.
Dieser besondere Abend wäre ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht möglich
gewesen. Die FEFA Service AG, die Abfallentsorgungsgesellschaft des Landkreises sowie
die Stadtwerke Stendal trugen maßgeblich zur Durchführung der Veranstaltung bei und ermöglichten
mit ihrem Engagement die Ehrung der herausragenden Sportpersönlichkeiten. Zudem engagierte
sich die Kreissparkasse Stendal als Premium-Partner und unterstrich damit die Bedeutung
des Sports für die Region.
Die Preisträger 2025
Den Preis in der Kategorie Sportler erhielt Helmut „Charlie“ Neben für seine herausragenden
Leistungen im Kegelsport. Neben war mehrfacher Kreismeister, fünfmaliger Landesmeister und
erreichte 2000 den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Seine Berufung in die Deutsche
Nationalmannschaft 2009 war der Höhepunkt seiner Karriere. Zudem engagierte er sich als
Sektionsleiter im Landesverband Sachsen-Anhalt und trug wesentlich zur Entwicklung des Kegelsports
bei.
Als Übungsleiterin wurde Elfi Baumann ausgezeichnet. Sie ist eine lebende Legende des Landkreises
und Gründerin des Tanz- und Sportvereins TV Popcorn, der über 400 Mitglieder in verschiedensten
Sparten umfasst. Ihr Engagement reichte weit über den eigenen Verein hinaus –
als Frauenwartin des Kreissportbundes setzte sie sich für die Ausbildung und Weiterbildung von Übungsleitern ein. Für ihre fast fünf Jahrzehnte andauernde Hingabe erhielt sie das „Glanzlicht
des Sports“.
In der Kategorie Sportfunktionär wurde Gerhard „Spacky“ Borstell geehrt. Seit 33 Jahren leitet
er Germania Tangerhütte und setzt sich mit außergewöhnlicher Leidenschaft für den Sport ein.
Sein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Er förderte insbesondere Kinder und Jugendliche und sorgte
für den Ausbau des Sportangebots in Tangerhütte.
Ein Abend voller Unterhaltung und Dankbarkeit
Neben den Ehrungen sorgten spektakuläre Tanzshows für Begeisterung. Mit einem Medley aus
„All That Jazz“ und „Hit the Road Jack“ sowie einer eindrucksvollen Darbietung der „Greatest
Poppies“ wurde der Abend zu einem wahren Fest für Sport und Kultur.
Die Veranstaltung unterstrich, wie wichtig die Unterstützung von Vereinen für das soziale Gefüge
ist. Ohne die Sponsoren wäre ein solches Event nicht denkbar gewesen. Ihr Einsatz verdeutlichte,
dass Sportförderung ein Gemeinschaftsprojekt ist, das Anerkennung und finanzielle Unterstützung
verdient.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen machten deutlich, dass der Sportlerball auch in Zukunft
ein fester Bestandteil im Kalender des Kreissportbundes bleiben sollte.
Mit einem großen Dank an alle Beteiligten, Unterstützer und Gäste verabschiedete sich der Moderator
des Abends und versprach: „Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder – mit neuen Glanzlichtern
des Sports!“

Impressionen



Top