RESPEKT - Keine Diskriminierung im Sport!

Du wurdest Diskriminiert? Hier melden !!!

Der Sport bietet den Menschen aller Alters-, Gewichts- und Einkommensklassen die Möglichkeit einen Ausgleich zur alltäglichen Belastung zu finden. In welcher Form man seine persönliche "sportliche Betätigung" ausübt ist dabei jedem selbst überlassen, das kann gut oder schlecht sein. So kann ein kleiner Spaziergang im Park für einen 80-Jährigen gleichbelastend wie ein Halbmarathon für einen 30-Jährigen sein...jeder sollte das machen, was ihm Spaß macht und zudem noch die körperliche Fitness verbessert. Es kommt immer auf die eigene Bereitschaft an, wenn man seine körperliche und geistige Fitness verbessern möchte. Wobei Wille, Motivation und Bereitschaft sich zu "quälen" oder es eben "entspannt anzugehen" immer eine entscheidene Rolle auf den Umfang, die Intensität und Stärke/Art der Körperbetüchtigung spielen. Da sollte man dann auch respektieren wenn ein Sportpartner bzw. Mannschaftskollege eine andere Einstellung zum Sporttreiben vertritt.

Hier kommt unsere Thematik RESPEKT ins Spiel. Auch Ehrgeiz, Toleranz, Siegeswille, Wettkampfgedanke sind Komponenten die eine wichtige Rolle im Sport spielen. Daher ist der faire und respektvolle Umgang unter Sportlern am Wichtigsten. Für den Sport wird es immer schwieriger diese Werte aufrechtzuerhalten. Ehrenamtliche Trainer und Funktionäre haben es immer schwieriger in den Vereinen und ringen fast um Aufmerksamkeit und Respekt von Seiten der Sportler. Immer häufiger kommt es sogar innerhalb eines Vereins, in Mannschaften oder einfach zwischen Einzelpersonen bzw. Gruppen zu Konflikten, wo Personen benachteiligt, beleidigt und verbal wie auch körperlich verletzt werden. 

Genau hier setzt das RESPEKT-Netzwerk an. Wir wollen alle Vorfälle in solch einem Zusammenhang dokumentieren, wenn gewollt auch völlig anonym.... Alle Informationen zum Netzwerk gibt es hier:

https://www.respekt-netzwerk.de/de/startseite_de/

 

Willkommen beim Kreissportbund Stendal-Altmark

1. FRAUENSPORTAKTIONSTAG in STENDAL 26.08.2023

Bildung im Sport - Was kann ich machen?

1. Frauensportaktionstag in Stendal

Anmeldung über folgenden Link:

https://serviceportal.landkreis-stendal.de/de/frauensportaktionstag.html

Wann? : Samstag 26.08.2023 in der Zeit von 9.00-15.30 Uhr

Wieviel? : pro Person 20,- €

Wo? : Sporthallen des Winckelmann-Gymnasium, Haus A und B

Inhalt: 09:00 Uhr kurze Begrüßung Seyer (LK)/Baumann (KSB) + kurzen Tanz

         09:10 Uhr Impulsvortrag - Gleichstellung im Sportverein D. Beck (LSB)

         10:00 Uhr 1. Runde Workshops 2x50 Minuten- Wechsel zwischen den                              Blöcken mit 10 Minuten Pause

        12:00 Uhr Mittagspause - Ausstellung und Austausch im Foyer

        13:00 Uhr 2. Runde Workshops 2x50 Minuten- Wechsel zwischen den                             Blöcken mit 10 Minuten Pause

        15:00 Uhr Abschlusspräsentation der Ergebnisse aus Theorie-Workshop

        15:15 Uhr Verabschiedung mit Jerusalema (Tanz)

Der Theorieanteil liegt bei 25 % und die praktische Anwendung bei 75 %.

Beim Frauensportaktionstag werden verschiedene Workshops angeboten. Jeder Teilnehmer nimmt an allen Workshops teil.

Thema

Referent

Workshop 1

Zumba & Linedance

Elfi Baumann

Workshop 2

Rückenschule & Step-Aerobic

Anne Marie Müller, Rowena Wendt

Workshop 3

Kleine Spiele & TR mit Kleingeräten

Friedemann Bünger

Theorieworkshop

Gleichstellung im Sportverein

Dany Beck

8 LE für ÜL-C Lizenzen und 4 LE können für Trainer-C Lizenzen (in Abstimmung mit Fachverband) gutgeschrieben werden.

Anmeldeschluss ist der 20.08.2023 (Tn-Beitrag: 20,-€)

Sportförderpreisverleihung des Landkreises am 25.11.2022 im Ausbildungszentrum der Sparkasse

NameSportvereinKategorie
Lea KunertStendaler LV '92Nachwuchssport
Jonathan AckermannStendaler LV '92Nachwuchssport
Mannschaft weibliche U14 Kreiskeglervereinigung StendalNachwuchssport
Emely HankeESV Lok StendalNachwuchssport
Frances MoldenhauerReit-, Fahr- u. Tourismusverein KrumkeNachwuchssport
C-Jugend Mannschaft1. FC Lok StendalNachwuchssport
Kilic Thor HohmeyerArneburger LVNachwuchssport
Lothar HuchthausenSV Rot-Weiß ArneburgSeniorensport
Lisa WinkelmannKarateschule HavelbergNachwuchssport
Claudia BusseESV Lok StendalBreitensport
Stefanie & Tobias KochSV Germania KlietzBreitensport
Damenmannschaft 50SG Einheit StendalBreitensport
Thilo HennigsSG SeehausenOrganisation
Andreas MaiKlädener SportvereinOrganisation
Christel HaakerBRS SV StendalBehindertensport
Siegfried TimingerHavelberger WassersportvereinOrganisation
Mirko WinklerASV Weiß-Blau StendalOrganisation
Robert StährKFV Fußball Altmark-Ost

Organisation

LEISTUNGEN UND EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT WERDEN GEWÜRDIGT

 

Seniorentreffen reloaded

| ksbstendalaltmark.de

Nach 4 Jahren Pause waren die Besucher des Seniorentreffens des KSB wieder sehr erfreut sich zu sehen. Man tauschte sich über Dies&Das aus und…

more News
 K800_DSC_0084.JPG
 K1600_DSC_0639.JPG

Die große Bühne vom Bummisportfest 2016

 K1600_DSC_0834.JPG

Kinesio-Taping Fortbildung

 K1600_DSC06296.JPG

Jubiläumsfeier 25 Jahre KSB

Das Bild zeigt das Logo vom KreisSportBund Stendal - Altmark e. V.. logo.png

Logo KreisSportBund Stendal - Altmark e. V.

 RESPECT_058.JPG

Siegerehrung RESPECT Fußballturnier

 K1600_IMG_4297.JPG

Sportabzeichenehrungsveranstaltung

 K1600_IMG_4964.JPG

Tauziehen um wertvolle Punkte beim Firmen-,Sport & Fitnesstag

 K640_Doreen_GladisG_Kopie_2.JPG
 K640_Kssner_7Lüdtke_Kopie.JPG

Org-Team Küssner/Lüdtke

 K640_Mittag_gut_Kopie.JPG
 K640_Peter_Keijzer__BCB_.JPG

Bogenschütze Peter Keijzer vom BC Bellingen

 K640_sport3_Kopie.JPG

Szene vom DFB-Pokalviertelfinale 1995

 K640_Stibbe_Kopie_2.JPG
 K640_Th_Kuhlmann_3_sp._Kopie.JPG
 K640_DSC_0003.JPG
 K800_DSC_0076.JPG
 Collageprezi_Kopie.jpg
 Collageprezi_Kopie.jpg
 K1024_DSC_0538.JPG
 K1024_DSC_0540.JPG
 K1024_DSC_0541.JPG
 K1024_DSC_0544_01.JPG
 K1024_DSC_0547_01.JPG
 K1024_DSC_0548.JPG
 K1024_DSC_0550.JPG
Top